Erst zum Arzt, dann zu uns!
Notdienst
Sie brauchen am Wochenende, am Feiertag oder nachts dringend ein Medikament? Hier sehen Sie, welche Apotheke in der näheren Umgebung gerade Notdienst hat.
Aktuelles
Ganz aktuell - hier finden Sie aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Aktionen aus unseren Apotheken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Vorbestellen
Sie möchten doppelte Wege vermeiden? Bestellen Sie Ihre Produkte vor - so können Sie sicher sein, dass sie vorliegen, wenn Sie zu uns kommen.
Leistungen
Neben unserem umfangreichen Warensortiment sind wir mit einem breiten Serviceangebot für Sie da. Informieren Sie sich hier über unser Leistungen.

Willkommen, Reutershagen.
Vielleicht kennen wir uns ja schon, vielleicht waren Sie schon einmal bei uns in der Apotheke. Und vielleicht haben Sie dabei bemerkt, dass es bei uns etwas anders zugeht.
Was uns ausmacht: Wir nehmen Sie persönlich. Denn die meisten unserer Kunden haben ein Problem und suchen Unterstützung. Deshalb kann man bei uns nicht nur ein Rezept einlösen. Wir bieten zudem ein umfangreiches Dienstleistungsangebot, das Ihnen in Ihrem gesundheitlichen Alltag hilft, wie z.B. einen tagesaktuellen Lieferservice. Aktuelles und konstant weitergebildetes Fachwissen, das mit praktischen Tipps und profunden pharmazeutischen Informationen Ihre Therapie begleiten kann. Unsere Beratung unterstützen wir durch modernste digitale Technologien, wie z.B. das 3D-Messsystem für eine berührungslose Beinmessung.
Unser sympathisches Team geht individuell auf Ihre Anfragen ein mit dem Ziel, ein gesundes Stück von Reutershagen zu sein.
Nicht umsonst ist unser Versprechen: Erst zum Arzt, dann zu uns!
Ihr
Axel Pohlmann
Apotheker & Inhaber
Gesundcenter aktuell
Um Sie rundum zu informieren und mit attraktiven Angeboten zu versorgen, finden Sie hier Hinweise auf aktuelle Aktionen, Veranstaltungen und besondere Leistungen in unseren Apotheken.

Mitstreiter/innen gesucht:
Für unser Corona-Testzentrum
Ihre Aufgaben: Anmeldung, Durchführung und Auswertung der Tests sowie Dokumentation.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Axel C. Pohlmann
Tel.: 0172 3819750

Ein echter Vorteil für Sie:
Ihr Rezept wird digital!
Wir sind bereit und warten nur noch auf den Startschuss der Bundesregierung: Dann können Sie die Vorteile des neuen E-Rezepts bei uns voll ausschöpfen.

Mit uns gut versorgt:
Hämophilie-Medikamente
Seit dem 01.09.2020 erhalten Hämophilie-Patienten ihre Medikation nicht mehr direkt in spezialisierten Hämophilie-Zentren, sondern bekommen dort ein Rezept, das sie in der Apotheke einlösen müssen. Wir sind Mitglied im Verband der Hämophilie-Apotheken e.V. (VHA) und stehen Ihnen in Sachen bedarfsorientierter Belieferung und Beratung gern zur Seite.
Bei Fragen rund um die Hämophilie wenden Sie sich bitte an:

Wir versorgen Sie:
Medizinisches Cannabis
Auf Anordnung Ihres Arztes beliefern wir Sie mit medizinischem Cannabis, das seit 2017 in Deutschland für therapeutische Zwecke eingesetzt werden darf. Um eine effiziente Versorgung und eine fundierte Beratung zu gewährleisten, sind wir Mitglied im Verband der Cannabis versorgenden Apotheken e.V. (VCA).
Bei Fragen rund um Cannabis wenden Sie sich bitte an :
Bestellen statt Warten:
Unsere Apps für Sie!
Sparen Sie doppelte Wege und Wartezeiten und bestellen Sie Ihre Medikamente bei uns bequem per App. Hier finden Sie alle nötigen Informationen dazu.
Gern nehmen wir Ihre Bestellungen auch telefonisch oder über unsere Website entgegen.

Radeln für Reutershagen!
Das sind unsere Apotheken
Wenn Sie unser Fahrrad sehen, dann wissen Sie Bescheid: Wir sind für Sie da. Bei Bedarf auch gerne bis vor Ihre Haustüre - mit unserem Lieferservice.

Profitieren Sie von unserer Pharmazie-Erfahrung
Mit einer Krankheit gehen viele Fragen einher. Wir stehen Ihnen mit unserem Know-How zur Seite - und bei vielen organisatorischen Themen, z.B. der Abrechnung mit der Kasse.
Für unsere kleinen Kunden:
Unser Ausmalbild
Hier können Sie für Ihre Kinder unser Gesundcenter-Ausmalbild herunterladen. Wir wünschen viel Spaß beim Ausmalen!
Gesundcenter-Magazin
Corona schädigt auch Psyche und Nerven

Laut einer britischen Studie hat eine Covid-19-Erkrankung häufiger psychologische und neurologische Störungen zur Folge als andere Atemwegserkrankungen. Foto: Peter Steffen/dpa - (c)dpa-infocom GmbH
Oxford (dpa) - Corona-Patienten haben häufiger neurologische oder psychische Probleme als Menschen mit anderen Atemwegserkrankungen. Eine britische Studie im Fachjournal «The Lancet Psychiatry» fand ein um 44 Prozent höheres Risiko für Angsterkrankungen oder Stimmungsschwankungen als nach einer Grippe.
«Unsere Ergebnisse zeigen, dass Hirnerkrankungen und psychiatrische Störungen nach Covid-19 häufiger auftreten als nach der Grippe oder anderen Atemwegsinfektionen», teilte Mitautor Max Taquet von der Universität Oxford mit. Die genauen Gründe dafür seien noch unklar.
Insgesamt litt etwa ein Drittel der erfassten Patienten innerhalb von sechs Monaten nach ihrer Covid-19-Diagnose an einer neurologischen oder psychischen Erkrankung. Die britischen Forscher analysierten digitale Daten von mehr als 236.000 Patienten, die überwiegend in den USA behandelt wurden.
Die häufigsten Diagnosen waren Angststörungen bei 17 Prozent und Stimmungsstörungen bei 14 Prozent aller analysierten Menschen. Sie litten zudem an Schlaflosigkeit (5 Prozent), Schlaganfall durch ein Blutgerinnsel (2,1) und Hirnblutungen (0,6). Die beteiligten Wissenschaftler weisen auf die Notwendigkeit weiterer Forschung hin, um die genauen Ursachen herauszufinden und Folgeschäden zu verhindern oder zu behandeln.
Bereits in der Vergangenheit hatte es Studien gegeben, die einen Zusammenhang zwischen neurologischen Erkrankungen und einer Infektion gesehen haben. Aber auch durch Folgen der Isolation infolge von Lockdowns und Quarantänen sind mancherorts die Krankschreibungen wegen psychischer Leiden gestiegen. In Bayern hatte die Auswertung von Versichertendaten ergeben, dass 2020 deutlich häufiger Menschen mit Depressionen und Ängsten bei der Arbeit ausgefallen waren als zuvor.
© dpa-infocom, dpa:210407-99-113119/2